Entspannung und Erlebnis
in einer der schönsten Regionen DeutschlandsNatur, Kultur und Vielfalt: Eine Kombination, die keine andere Region Deutschlands in dieser Harmonie beherrscht. Freuen Sie sich darauf und seien Sie unser Gast!
Wandern
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Inmitten eines großen Wanderwegenetzes, den Moselsteig auf der gegenüberliegenden Moselseite, befindet sich unser neues Hotel.Restaurant Zur Marienburg.
Wander-Arrangements
Lust auf Natur, Wandern und Entdecken? Dann sind unsere Arrangements „Auf Stock und Stein“ und „Die Mosel entdecken“ genau das Richtige für Sie. Gerne können Sie in unserem Hotel und Restaurant auch nur als Zwischenetappe einkehren. Wir bieten Ihnen modern ausgestattete Zimmer mit allem Komfort. Nach einem erholsamen Schlaf wartet ein reichhaltiges Mosel-Frühstückbuffet auf Sie.
Wanderwege
Direkt vor unserer Haustüre liegt der Moselsteig mit seinen Seitensprüngen. Unsere beliebtesten Wanderwege sind die Moselsteig-Etappe Nr. 14 von Reil nach Zell, eine Tour durch den Klettersteig des Bremmer Calmonts oder eine Runde durch den Seitensprung Briedeler Schweiz. Natürlich halten wir viele weitere Routenvorschläge für Sie bereit.
Service
Nach Ihrer Wanderung können Sie Ihre Kleidung in unserem Trockenraum lagern und gerne Ihre Schuhe putzen. Auch für kleine Wehwehchen steht Ihnen unsere Wanderapotheke zur Verfügung. Bevor Sie sich auf die nächste Wanderung begeben, stellen wir Ihnen gerne ein Lunchpaket zusammen und geben Ihnen ausreichende Wetterinformationen und Kartenmaterial mit auf den Weg.
Auf der Mosel schippern
Schlendern Sie durch die romantischen Gassen mit Fachwerkhäusern und genießen Sie einen Tag fernab vom Großstadt-Leben.
Folgende Tagesfahrten können Sie direkt von der Anlegestelle in Pünderich unternehmen:
Richtung Bernkastel-Kues:
Hin- und Rückfahrt nach Enkirch
Hin- und Rückfahrt über Enkirch nach Traben-Trarbach
Hin- und Rückfahrt über Enkirch, Traben-Trarbach nach Bernkastel-Kues
Richtung Cochem:
Hin- und Rückfahrt nach Alf
Hin- und Rückfahrt über Alf nach Beilstein
Hin- und Rückfahrt über Alf, Beilstein nach Cochem
Auf dem Weg Richtung Bernkastel-Kues und Cochem können Sie in vielen weiteren Moselorten von Bord gehen.
Weinprobe
Die zahlreichen Winzer im Ort und den Nachbarorten laden Sie gerne auf eine Weinprobe in ihrem Weingut ein. Probieren Sie die bereits fertig abgefüllten Weine direkt im Weinkeller. Oder erleben Sie im Herbst den Genuss eines Federweißen. Gerne organisieren wir für Sie eine Weinprobe bei einem Winzer vor Ort oder eine kommentierte Weinprobe während eines Abendessens.
Weinlehrpfad
Am Fuße der Marienburg startet der Weinlehrpfad, auf dem Sie alles Wissenswerte über den Moselwein erfahren. Über schmale Treppen geht es hinauf vorbei an zahlreichen Tafeln, die Sie über die verschiedenen Rebsorten, Erziehungsformen, die 13 deutschen Weinanbaugebiete und über die Öchsle-Grade und Mostgewichte informieren. Weiter auf dem Wirtschaftsweg entlang steht die nächste Tafel, die über die geologischen Besonderheiten entlang der Mosel informiert. Unterwegs finden Sie auch kleine Rastmöglichkeiten mit herrlichem Blick auf das Moseltal und das Hangviadukt. Die Arbeitsfolgen im Weinberg, sowie die Gefahren für die Reben werden ebenso erläutert, wie die Vermarktung des Weines, im Fass oder in der Flasche. Am Ende des Weinlehrpfades, hoch oben an der Marienburg, erfahren Sie die Geschichte von Pünderich und können von hier aus auch auf den Spuren des Moselsteigs weiterwandern.
Kellertürchen
"Auf den Spuren des Pündericher Weines" sind Sie während der Kellertürchen. Begleitet werden Sie von einem ortskundigen Pündericher auf dem Weg von Winzer zu Winzer. Hierbei besichtigen Sie verschiedene Weinkeller und bekommen währenddessen leckere Pündericher Weine und kleine Köstlichkeiten gereicht.
Die Termine für das Kellertürchen finden Sie unter www.puenderich.de .
Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr am Fährkopf. Anmeldung: Tourist-Information 06542/900021